Wir freuen uns über Ihren virtuellen Besuch – hier können Sie aktuelle Informationen zum Verein einsehen. Gern können Sie mit uns Kontakt aufnehmen unter: irina.heck@feldflora-taunus.de
Update 2022: Wir planen auch im Herbst 2022 weitere Pflanzaktionen und bitten um Ihre Unterstützung als Helfer oder Spender. Vielen Dank!
November 2021: Am 20. und 27.11.21 fanden die Pflanzaktionen statt. Aufforstungsaktion im Wald von Bad Schwalbach_neu
Artikel im Wiesbadener Kurier zur Aktion vom 20.11.21: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/untertaunus/bad-schwalbach/baumpflanzaktion-in-bad-schwalbach_24870782
Juni 2021 Spendenaufruf für Wiederbewaldung in Bad Schwalbach
Der Kulturlandschaftsverein unterstützt die Pflanzung von neuen und klimastabilen Bäumen auf Flächen in Bad Schwalbach und bittet um Baumspenden.
Details finden Sie hier: Spendenaufruf Baumspende SWA
Artikel im Wiesbadener Kurier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/untertaunus/bad-schwalbach/neuer-wald-fur-kahle-flachen_23934418
Spendenkonto KLV bei Nassauische Sparkasse
IBAN DE08510500150391071339
Wir freuen uns über jede Spende! Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Spendenbescheinigung und Baumurkunde können unter irina.heck@feldflora-taunus.de angefordert werden.
_________________________________________
Juli 2020 Spendenaktion für den Schutzacker in Hausen v.d.H. erfolgreich abgeschlossen
Die Bürgerstiftung Unser Land! Rheingau und Taunus hat mit Unterstützung vieler Spender*innen die Summe für den Erwerb des Schutzackers einsammeln können.
Hier finden Sie Einzelheiten dazu.
PM-Spendenaktion_Schutzacker_Juli 2020
Irina Heck
Vorstand Kulturlandschaftsverein Hausen v.d.H.